Skip to main content English

News

Egon Ogris zum Professor für Medizinische Biochemie ernannt

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Wir gratulieren Gruppenleiter Egon Ogris herzlich zur Beförderung zum Professor an der Medizinischen Universität Wien.

Phosphataseverlust bedeutet Probleme für die Prostata

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Bei etwa einem von acht Männern wird im Laufe seines Lebens Prostatakrebs diagnostiziert.

Lipidchemie formt den Zellkern

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Eine Studie von Anete Romanauska und Alwin Köhler deckt auf, dass die Chemie der Membranlipide für Formveränderungen der Kernhülle entscheidend ist.

Alwin Köhler zum korrespondierenden Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gewählt

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Gratulation an Alwin Köhler, der zum Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ernannt wurde.

Neue Lektionen von einem alten Meister

Medizin & Wissenschaft

Die 3-Phosphoinositid-abhängige Kinase 1 (PDK1) ist eine wichtige Proteinkinase, die an Wachstum, Überleben und Proliferation beteiligte Signalwege…

Max Perutz PhD Fellowships vergeben

Medizin & Wissenschaft, Studium & Weiterbildung

Die Max Perutz Labs zeichnen die ehrgeizigsten und innovativsten PhD-Projekte am Institut mit den Max Perutz PhD Fellowships aus. Die diesjährigen…

Zelluläre Körbe im Visier

Medizin & Wissenschaft

Der nukleäre Korb ist eine konische, netzartige Struktur, die am Hauptkörper des Kernporenkomplexes befestigt ist. Der Korb ist von entscheidender…